#ENERGIESCHATZ - Klimafasten Woche 1

Bevölkert die Erde und nehmt sie in Besitz! Herrscht über die Fische im Meer und die Vögel am Himmel und über alle Tiere, die auf dem Boden kriechen!

Über viele Jahrhunderte haben Menschen diesen Auftrag Gottes vor allem so ausgelegt, dass sie Gottes Schöpfung zu ihrem eigenen Nutzen ausgebeutet haben. Fortschritt um des eigenen Vorteils willen war alternativlos.

Der ursprüngliche Wortsinn der alten Worte ist ein anderer: „In Besitz nehmen“ und „herrschen“ hat zunächst etwas damit zu tun, Verantwortung zu übernehmen für all das, was Gott uns Menschen anvertraut hat. Es geht darum, wertzuschätzen, was Gottes Schöpfung umfasst. Eine gute Herrscherin, ein guter Herrscher hat nicht zuallererst den eigenen Vorteil im Blick, sondern sieht auf das Gleichgewicht all derer und all dessen, was ihr oder ihm anvertraut ist. Und nichts als Selbstverständlich anzusehen.

In den letzten Jahren fangen wir an zu erahnen, wohin uns unsere Art des „in Besitz Nehmens“ und des „Herrschens“ geführt hat. Noch immer viel zu langsam beginnen wir damit, wertzuschätzen, was Gott uns in seiner Schöpfung für Möglichkeiten gegeben hat.

Wertschätzung hat damit zu tun, die Schöpfung mit all ihren Ressourcen nicht für selbstverständlich zu nehmen. Wertschätzung hat damit zu tun, demütig auf all das zu schauen, was uns an Ressourcen zur Verfügung steht. Wertschätzung hat damit zu tun, verantwortlich zu handeln vor Gott und meinen Mitmenschen. Meinen Mitmenschen in meiner unmittelbaren Nähe und denen in anderen Teilen der Welt, die nur träumen können von den Möglichkeiten, die mir zur Verfügung stehen.

Bevölkert die Erde und nehmt sie in Besitz! Herrscht über die Fische im Meer und die Vögel am Himmel und über alle Tiere, die auf dem Boden kriechen! Als Christinnen und Christen sind wir aufgefordert, diese Erde in Besitz zu nehmen und zu herrschen – wertschätzend, ohne etwas für Selbstverständlich zu nehmen, demütig, wertschätzend und in Verantwortung vor Gott und unseren Mitmenschen.

 

NEHMEN SIE SICH EINE WOCHE ZEIT …

… für Ihren respektvollen Umgang mit Lebensmitteln

 

IN DIESER WOCHE könnten Sie..

  • die Zimmertemperaturen um ein Grad senken und so 6 % Energie sparen.
  • konsequent mit Stoß-Lüften lüften, so den Energiebedarf senken und gleichzeitig Schimmel vermeiden.
  • Kühl- und Gefrierschrank enteisen und die Temperaturen korrekt einstellen: Kühlen bei 7 °C und Gefrieren bei -18 °C.
  • die Notwendigkeit aller Ihrer elektrischen Geräte und deren Nutzung im Stand-by-Betrieb prüfen.
  • sich auf www.energiewechsel.de über Erneuerbare Energien und Förderprogramme informieren.