Wir feiern an jedem Wochenende
in unserer Gemeinde. Bitte melden Sie sich zu den Sonntagsmessfeiern im Pfarrbüro an:
Auch die Werktagsgottesdienste finden zu den gewohnten Zeiten statt. Hier benötigen Sie keine Anmeldung.
Herzlich willkommen in der Katholischen Pfarrgemeinde Heilig Geist.
Wenn Sie ein Anliegen haben, nehmen Sie gern per Mail oder telefonisch Kontakt zu uns auf.
Unsere Briefe an die Gemeinde finden Sie hier:
Ab dem 30.01. 2021 dürfen in den Gottesdiensten nur noch medizinische Masken getragen werden; möglich sind die blauen OP-Masken und die FFP2-Masken.
Gegen eine Spende von einem Euro können Sie von unseren Ordnern eine FFP2-Maske bekommen.
Hier können Sie unsere aktuellen Flyer, die Gruppenprogramme und die Pfarrnachrichten einsehen
© congerdesign_cc0-gemeinfrei_pixabay_pfarrbriefservice
Ein Brief an die Gemeinde von unserem Pfarrer
© Heilig-Geist-BS DKr
Zusammen musizieren, miteinander reden, gemeinsam etwas unternehmen, das geht am besten in der Gruppe. Hier sind die Gruppen der verschiedenen Standorte aufgeführt.
© www.pfarrbriefservice.de
Hier finden Sie die leckersten Rezepte aus unserer Gemeinde.
Stein auf Stein... ... das hat sich der Förderverein St. Elisabeth e. V. mit seinem neuen Projekt vorgenommen. Nachdem das letzte Projekt, der barrierefreie Zugang zu Kirche und Jugendheim, erfolgreich umgesetzt werden konnte, geht es nun an die Sanierung des Kirchplatzes.
© Karin Teichmann, www.kinder-regenbogen.at in Pfarrbriefservice.de
Langeweile in den Ferien - das muss nicht sein. Bastelt jetzt ein Windrad für Garten oder Balkon und fangt die Kraft des Windes ein.
Die Sonnenstrahlen werden wärmer, die Tage länger - höchste Zeit, die Gartenmöbel rauszubringen. Genießen Sie die ersten Boten des Frühlings auf Terrasse, Balkon oder im Garten....
Lassi ist die Bezeichnung für ein indisches Joghurtgetränk. Pater Sabu hat es immer gern zum Essen gereicht. Lassi kann in ganz verschiedenen Varianten zubereitet werden. Hier gibt es eine erfrischende und schnell zuzubereitende Variante mit Banane und Mango.
© Peter Weidemann/pfarrbriefservice.de
Weiterhin gelten Einschränkungen für Gottesdienste. Hier finden Sie Anregungen für Wort-Gottes-Feiern mit Ihrer Gemeinde – und Vorschläge für Gottesdienste zu Hause.
© Peter Weidemann / pfarrbriefservice.de
Das Coronavirus schränkt das öffentliche Leben ein. Doch was gilt? Die Anordnungen und Handlungsempfehlungen im Überblick.
© cifer88/pixabay/pfarrbriefservice.de
Gottesdienste im Internet, Internet-Exerzitien oder geistliche Impulse - die Pfarrgemeinden im Bistum bieten aktuell zahlreiche seelsorgliche Angebote online an.
Wie kann Bibel-Teilen ablaufen? Ein Vorschlag beschreibt ein mögliches Vorgehen, mit einer Dauer von etwa 20 bis 40 Minuten.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Konrad von Parzham, Ordensbruder in Altötting (1894); Anselm, Bischof von Canterbury, Kirchenlehrer (1109) Tagesevangelium: Joh 6,35-40
Das Bistum feiert vom 5. Mai 2022 bis zum 6. Mai 2023 ein spirituelles Jahr unter dem Motto "Glauben geht". Drei Adjektive sollen dem Godehardjahr eine inhaltliche Orientierung geben: jesuanisch, ...
© Bauerfeld / bph
Das Bistum Hildesheim befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, was sich an einer Vielzahl von prägenden Entscheidungen und Projekten zeigt. Diözesane Gremien tragen dabei besondere Verantwortung. Sie sollen daher weiterentwickelt werden, auch um die Transparenz und Partizipation bei den Prozessen zu verbessern.
Der emeritierte Bischof Michael Wüstenberg aus Hildesheim sticht in See. Er nimmt ab dem 17. April 2021, an der Überführungsfahrt des Rettungsschiffes SEA-EYE 4 von Deutschland nach Spanien teil. Dort wird das Schiff der zivilen Hilfsorganisation Sea-Eye e.V. auf seinen ersten Rettungseinsatz vorbereitet und ins Einsatzgebiet aufbrechen, um flüchtende Menschen in Seenot aus dem Mittelmeer zu retten.