Schauen Sie sich auf unserer Homepage um und lernen Sie unsere Gemeinde Heilig Geist und unseren Kirchort Heilig Geist in Lehndorf kennen.
Schauen Sie sich auf unserer Homepage um und lernen Sie unsere Gemeinde Heilig Geist und unseren Kirchort St. Gereon in Vechelde kennen.
Schauen Sie sich auf unserer Homepage um und lernen Sie unsere Gemeinde Heilig Geist und unseren Kirchort St. Elisabeth in Wendeburg kennen.
Hier können Sie unsere aktuellen Flyer, die Gruppenprogramme und die Pfarrnachrichten einsehen
© congerdesign_cc0-gemeinfrei_pixabay_pfarrbriefservice
Lesen Sie den aktuellen Brief unseres Pfarrteams an die Gemeinde oder stöbern Sie im Archiv nach Briefen zu interessanten Themen.
© Heilig-Geist-BS DKr
Zusammen musizieren, miteinander reden, gemeinsam etwas unternehmen, das geht am besten in der Gruppe. Hier sind die Gruppen der verschiedenen Standorte aufgeführt.
© www.pfarrbriefservice.de
Hier finden Sie die leckersten Rezepte aus unserer Gemeinde.
23.09.2023, 09:00 Uhr - 23.09.2023, 15:00 Uhr ; Kirchbus Vechelde
Altkleidersammlung
23.09.2023, 09:00 Uhr - 23.09.2023, 15:00 Uhr ; Vechelde
23.09.2023, 09:00 Uhr - 23.09.2023, 15:00 Uhr ; Kirchbus Wendeburg
23.09.2023, 09:00 Uhr - 23.09.2023, 15:00 Uhr ; Wendeburg
23.09.2023, 09:00 Uhr - 23.09.2023, 15:00 Uhr ; St. Gereon-Pfarrheim Saal ; Vechelde
23.09.2023, 09:00 Uhr - 23.09.2023, 15:00 Uhr ; St. Elisabeth-Pfarrheim Saal ; Wendeburg
Wir laden ein zum ökumenischen Gottesdienst in St. Gereon am 08. Oktober 2023 um 15:00 Uhr mit Pfarrer Drabik und Pröpstin Dittmann-Saxel.
Der Hl. Gereon ist der Schutzpatron der Vechelder Kirche. In diesem Jahr feiern wir die Patrozinium des Heiligen in der Wochentagsmesse am 10. Oktober.
In den neuen Pfarrnachrichten für Oktober erfahren Sie alle wichtigen Infos rund um unsere Kirchengemeinde.
Wie auch in den Voriahren führen wir in diesem Jahr eine Hilfsaktion durch: Unsere große Altkleideraktion zu Gunsten der "Hilfsaktion Nordost Indien".
Einladung zum Kinderbasar am 14. Oktober 2023 in das Pfarrheim St. Elisabeth nach Wendeburg.
Vor 45 Jahren wurde der Posaunenchor Wichern von dem damaligen Pfarrer Hartmut Padel gegründet. Seit 30 Jahren wird der Posaunenchor von Kathrin Hustedt geleitet, die durch viel Engagement und regelmäßige Anfängerausbildung immer wieder neue Bläser gewinnen kann. Derzeit musizieren 20 Bläser im großen Chor und in der aktuellen Anfängergruppe haben Ende letzten Jahres 12 "Jungbläser" aus verschiedenen Altersgruppen begonnen.
45 Kinder und 5 Teamer verbrachten ein Wochenende in Zelten rund um die Elisabethkirche.
© Rainer Sturm / pixelio.de
Pius von Pietrelcina, Ordenspriester (1968) [G] Tagesevangelium: Lk 8,4-15
© istockphoto.com/ebenart
Mit der Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober rufen die Kirchen dazu auf, sich dann besonders mit dem Schutz und der Bewahrung der Schöpfung zu beschäftigen.
© grebmot / pixabay.com
In diesem Sommer hat sich das bald 11-köpfige interdisziplinäre Umweltteam des Bistums gegründet. Dr. Dietmar Müßig ist als Referent für Bolivienpartnerschaft und Ökotheologie im Team. Im Gespräch mit Frauke Stockhorst erzählt der Theologe, was ihm am Herzen liegt.
Neun Pilgerbegleiterinnen und Pilgerbegleiter wurden in St. Ludgeri Helmstedt von Johanna Klee (Landeskirche Braunschweig) und Christiane Müßig (Bistum Hildesheim) in ihr Amt eingeführt.